LOW PLANET
Uli Binetsch trombone Jörgen Welander tuba
ff
Uli Binetsch trombone Jörgen Welander tuba
Low Planet
sind der schwedische Tubist Jörgen Welander (Thomas Zoller, Howard Johnson & Gravity, Nicole Johänntgen) und der deutsche Posaunist Uli Binetsch (Stubenjazz, Peter Herbolzheimer, Bob Mintzer, New York Ska Jazz Ensemble, Pee Wee Ellis). Hier haben sich zwei virtuose Individualisten gefunden, die sich in ihrer Improvisationslust aus einem riesigen Fundus bedienen. So sind Eigenkompositionen und Jazzstandards genauso zu hören, wie Pop,- Blues,- oder Latin-Songs. Ihr Programm ist fantasievoll, spannend, witzig und überraschend zugleich.
Ein “Tiefes Blech“ - Duo der besonderen Art.
„ Dass zwei Bläser knapp zwei Stunden so spannend, fantasie,- und humorvoll unterhalten können, hätte ich nicht für möglich gehalten. Und das technisch und musikalisch auf Topniveau. Grossartig !“
Pressestimmen
Schwäbische Zeitung
„Niedrige Planeten treffen auf Viraphon-Universum“ , zum Konzert im Montfort Jazzclub Langenargen:
Low Planet und Wolfgang Lackerschmid faszinieren und improvisieren im Mont- fort Jazz Club Langenargen / oej Schön, dass es mit der Weltklasse-Jazz-Tradition am Donnerstag im Schloss am See weitergegangen ist: Der künstlerische Leiter des Mont- Fort-Jazz-Clubs, Michael T. Otto, hat es einmal mehr geschafft, Top-Jazzer an den See zu holen. 2014 haben sich die drei Musiker (damals hieß Low Planet noch Low Blow) für ein Konzert in Augsburg zusammengefunden. Einen ganz eigenen Charme bringt schon die Kombination der lnstrumente. Umso erstaunlicher an der Kombination: da ist nichts, das nicht funktionierte. Drei virtuose lndividualisten, die zusammen ebenso wie als Solisten wunderbaren Modern-Jazz mit eigenen Titeln oder Standards auf die Bühne bringen. Dabei scheuen sie auch nicht, mit Vibraphon, Posaune und Tuba Bob Marleys „ I Shot The Sheriff“ zu spielen. Auch in der Vielfalt haben sie das Publikum im Schloss begeistert. Lackerschmid bleibt lässig bei der Frage nach der Menge des Publikums und einem relativ kleinen Rahmen: „ Wir spielen fürs Publikum, und mit ihm, egal ob auf großer Bühne oder im Club.“
Badische Zeitung
Zum Konzert der Music Factory Night in Bad Krozingen:
Der schwedische Tubist und der deutsche Posaunist lieferten glanzvolle Proben ihres an Kreativität unbegrenzten, dabei von höchster Präzision geprägten Könnens ab mit Nummern wie „Bone up“, „Chromatic“, „First Step“, „Tuba Rag“ oder auch schon mal mit der kunstvoll improvisierten Version das bekannten Reggae-Hits „I Shot The Sheriff“. Der Fundus, aus dem die beiden virtuosen Individualisten schöpfen, scheint unbegrenzt, ebenso wie ihre Fantasie bei der Umsetzung. Dass sie dabei nie den Sinn für das Zusammenspiel und den roten Faden beim gemeinsamen Tun verlieren, macht staunen und beweist, dass sie in ihrer musikalischen Welt ganz zuhause sind.
Sebastian Borkowski, Berlin Saxophonist bei Jazzanova, Meute :
LOW PLANET....Binetsch und Welander improvisieren absolut vertraut und eingespielt. Eine Super Duo – Platte ! Unbedingt anhören !
Schlagworte zu LOW PLANET:
Virtuos, innovativ, außergewöhnlich, witzig, anders, mit Esprit
concert at Jazzkongress Freiburg, Bone Up Blues
concert at Jazzkongress Freiburg, The Tuba Rag
concert at Jazzkongress, Armando’s Rhumba
concert at Music Factory Bad Krozingen, mix
Jazz Gala Bad Krozingen, mix
concert in Old Mary’s Pub Konstanz, mix
LOW PLANET shows
No upcoming concerts
Past concerts:
Bremen, Jazzahead „German Marketplace“
Dornbirn (A), Spielboden
Olten (CH), Jazzclub, special guest Urs Rolling (guitar)
Rottweil, Reflektorium, special guest Johannes Maikranz (guitar)
Rapperswil (CH), Jazzclub, special guest Christian Zünd (drums)
Freiburg Jazzfestival, Jazzkongress
Langenargen, Montfort Jazzclub mit Wolfgang Lackerschmid
Friedrichshafen, Zeppelinmuseum, Kunstfreitag
Stuttgart, Die Kiste
Konstanz, Old Mary’s Pub
Lindau, Jazzclub
Badenweiler, Kunstpalais
Bad Krozingen, Music Factory Night
Augsburg, Puppenkiste, Fronhof Festival mit Wolfgang Lackerschmid
Dornbirn (A), Jazzseminar
Chur (CH), Weekly Jazz at Marsöl Bar
Schallstadt, Käppelescheune
Waldkirch, Georg Scholz Haus
Freiburg, Jazzhaus
Bad Krozingen, Best of Music Factory, Kurhaus
LOW PLANET - booking
Uli Binetsch
Heimesreutin 3d Brandhof 2
D-88131 Lindau D-79227 Schallstadt
Tel.: 0049-171-7142067
Mail: uli.binetsch@web.de
Jörgen Welander
Lettenstrasse 4
D-79424 Auggen
Tel.: 0049-162-9628398
Mail: welander@web.de
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Uli Binetsch
Heimesreutin 3d Brandhof 2
D-88131 Lindau D-79227 Schallstadt
Tel.: 0049-171-7142067
Mail: Uli.binetsch@web.de
Jörgen Welander
Lattenstrasse 4
D-79424 Auggen
Tel.: 0049-162-9628398
Mail: welander@web.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Uli Binetsch & Jörgen Welander
Fotos: Felix Groteloh & Phase Design
Webdesign: Jörgen Welander
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzbelehrung
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite von:
Uli Binetsch
Heimesreutin 3d Brandhof 2
D-88131 Lindau D-79227 Schallstadt
Tel.: 0049-171-7142067
Mail: Uli.binetsch@web.de
Jörgen Welander
Lattenstrasse 4
D-79424 Auggen
Tel.: 0049-162-9628398
Mail: welander@web.de
Wir nehmen als Betreiber dieser Seiten den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf unsere Webseite betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Daten für den Newsletter-Versand
Wenn Sie sich sich für den Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse von mir gespeichert. Ich setze diese Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters ein.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für den Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage, es sei denn, dass
– wir Sie auf die weitergehenden Zwecke explizit hingewiesen und Sie in eine solche Verwendung eingewilligt haben,
– die Verarbeitung zu einem Zweck erfolgt, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden,
– die Verarbeitung auf eine rechtliche Verpflichtung oder behördliche oder gerichtliche Anordnung hin erfolgt, oder
– zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von rechtswidrigen Aktivitäten.
Ihre personenbezogenen Daten werden wir an Dritte weder verkaufen oder vermarkten noch aus sonstigen Gründen weitergeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit des Widerrufs Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung der vorgenannten Daten.
WP Statistics
Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist wp-statistics.com. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25. Mai 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.